
wurde 1950 als ein echter „Versbacher Läushämmel“ geboren. Zeitzeugen zufolge stellte ihn sein Vater Werner mit 4 Jahren auf einen Wirtshaustisch der ehemaligen Gaststätte zum Lamm wo er im frühen Alter schon deftige Witze vom Stapel lies! Er brachte selbst das alte Versbacher Original den „Lachhans“ zu einem seinem legenderen Lachausbrüche! Als Schelm lag ihm schon immer das Wohlergehen seiner Mitmenschen und deren Lachmuskeln am Herzen! Seinem alten Leitspruch:„Narren gibt es überall, nicht nur bei uns im Fasching und im Karneval“ ist er ewig treu geblieben!

Autoren-Werke
Sein 1. Werk
ERFOLGREICH VERKAUFEN
Sein 2. Werk
HELAU & ALAAF

Büttenredner und Humorist
Sein Werdegang als Karnevalist und Büttenredner
Als aktiver Karnevalist der Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg
war er von 1977 – 1987 als Büttenredner und als Kommandeur
der Grünen Garde bekannt und geachtet.
Hier wurde auch sein Talent als attraktiver Büttenredner erkannt.
Jahrelang war er ein fester Bestandteil vieler Fremd- und Prunksitzungen. Sein Bekanntheitsgrad reichte weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus. Er ist stolzer Träger der Silbernen Ehrennadel des Fasnacht- Verband Franken eV. Im Jahr 1986 begann der Humorist seine ersten Gehversuche als Autor. Mit 10 Büttenreden im Buch „Helau und Alaaf 3 “ war er erstmals erfolgreich!
2018 beendete er seine aktive Karriere als freier Büttenredner und Humorist.